

Sicher haben Sie es bereits aus der Presse erfahren – Ende 2016 beginnen die Bauarbeiten am Sportplatz in Unkel. Aus dem Aschenplatz, der sich seit langer Zeit in marodem Zustand befindet, wird bis zum Sommer 2017 ein „Hybrid“-Platz mit Kunststofflaufbahnen, Weitsprung-/Kugelstoßanlage und Kleinspielfeld entstehen (s. Plan unten). „Hybrid“ – das ist in diesem Fall eine Mischung aus Kunstrasen und echtem Rasen.
Es ist beim Umbau einer Sportanlage üblich, dass sich die nutzenden Vereine an den Gesamtkosten beteiligen. Um das Ziel – Bereitstellung von 100.000 € in den kommenden 4 Jahren sowie Beteiligung an den künftigen Unterhaltskosten – zu erreichen, haben die Vereine SV Ataspor Unkel 05, FC Unkel 80, SV Unkel 1910 und TuS Erpel 1911 und die Stadt Unkel einen Förderverein gegründet.
Wie Sie den Förderverein „Sport in Unkel“ unterstützen können erfahren die unter www.fv-sportinunkel.de
