FC Unkel 80

SV Rheinbreitbach und FC Unkel erweitern ihre JSG um den FV Erpel

Fussballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt.

Viele Fußballvereine stehen vor dem gleichen Problem:
Ab einem gewissen Alter fehlen genügend fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche um eine komplette Mannschaft stellen zu können. Das traurige Ergebnis ist oft, dass selbst die Kinder, die spielen wollen, keine Möglichkeit mehr haben ihrem Hobby nachzugehen und mit dem Fußball ganz aufhören.
Mit dem Blick über den eigenen „Vereins“-Tellerrand hinaus, ermöglichen es die 3 Vereine nun, dass für alle Altersgruppen zumindest eine, zum Teil sogar mehrere Mannschaften gemeldet werden können und jedes Kind und jeder Jugendliche die Möglichkeit hat, Fußball zu spielen. So kann jeder vielleicht nicht direkt vor Ort, aber doch ganz in der Nähe Fußball spielen.
Die JSG würde sich sehr freuen, wenn Kinder und Jugendliche, die derzeit aus den genannten Gründen nicht spielen konnten, nun wieder „angreifen“ und mitspielen wollen. Guckt einfach auf den Homepages oder Facebook-Seiten von SV Rheinbreitbach, FC Unkel oder FV Erpel nach, welche Teams es gibt und wann trainiert wird.
Um bei der JSG mitzuspielen müsst ihr Mitglied in einem der drei Vereine sein, welcher Verein spielt dabei keine Rolle. Ihr könnt somit eurem Heimatverein treu bleiben, aber dennoch in den JSG Mannschaften spielen. Dies gilt für den FC Unkel und SV Rheinbreitbach ab der D-Jugend, Jahrgänge 2008 und 2009 sowie für den FV Erpel ab der C-Jugend, Jahrgänge 2007 und älter.
Wenn sich die Zusammenarbeit weiter positiv entwickelt, streben die Vereine einen vereinsübergreifenden Namen für die JSG an, derzeit gebührt dem SV Rheinbreitbach, als größtem Verein der JSG, die Namensgebung.

(Pressemitteilung SV Rheinbreitbach, FC Unkel und FV Erpel)